Angst besteht immer aus:
- einem körperlichen Anteil, z.B. Herzrasen, Schwitzen
- einem Anteil, der Denken und Fühlen betrifft: «es wird etwas Schlimmes geschehen» «ich muss hier raus» «ich bin verzweifelt»
- einen Anteil, der sich im Verhalten äussert, z.B. Flucht, Vermeiden
Die beschriebenen Angstanteile werden nicht von allen Menschen gleich wahrgenommen. Während die einen vor allem die körperlichen Symptome verspüren, erleben andere die Angst vor allem als heftiges Gefühl oder auf der «Verhaltensebene».
Angstsymptome:
Körperliche Symptome | Psychische Symptome |
Schwindel, Kopfschmerzen | Angst zu sterben |
Unscharfes Sehen | Angst vor Kontrollverlust |
Muskelanspannung | Angst «durchzudrehen», «verrückt zu werden» |
Erröten, Erblassen | Entfremdungsgefühle |
Mundtrockenheit | Ohnmachtsgefühle |
Kurzatmigkeit, Atemnot | Konzentrationsschwierigkeiten |
Erstickungsgefühle | Überempfindlichkeit |
Brustschmerzen | Schlafstörungen |
Herzklopfen, Herzbeben | Libidostörungen |
Schwitzen, kalte Hände | |
Übelkeit, Bauchschmerzen | Verhaltenssymptome |
«Schmetterlinge im Bauch» | Vermeidung |
Durchfall, Harndrang | Fluchtreaktion |
Kribbeln in den Gliedern | |
Zittern, Beben, weiche Knie | |
Schreckhaftigkeit, Ermüdbarkeit |